Bereit für ein unvergessliches Abenteuer?

Erlebe die perfekte Mischung aus Natur und Nervenkitzel und tauche ein in die Welt des Bogenschießens. Ein atemberaubender 3D Bogenparcours mit 28 Stationen am Eingang des Bärentals erwartet dich!

Unser Team

Wir sind Benni, Helle und Georg und nennen uns Teldra Bogensport. Hier, am Eingang des Bärentals im wunderschönen Ahrntal, haben wir unseren Traum verwirklicht: einen 3d Bogenparcours, der Bogenschützenherzen höher schlagen lässt. Perfekt für Kinder, Rookies und Profis, bietet unser Parcours spannende Herausforderungen, eingebettet in unberührte Natur.

Benjamin Gartner

Benni ist wahrscheinlich der ehrgeizigste Bogenschütze bei uns im Team. Er tüftelt das ganze Jahr am Material und am Mensch um immer wieder das Optimum herauszuholen. Seine Erfahrung teilt er dann gerne mit allen interessierten Schützen. Die vielen Ideen die er für die Verbesserung des Parcours und des Bogen-Setup‘s hat, lassen zwar manchmal seinen Kopf rauchen, aber gebrannt hat er bis jetzt noch nie…

Helmuth Hofer

Helle, dessen silberne Haarpracht von vielen erlebten Geschichten zeugt, ist die Verkörperung von Gelassenheit. Auf unserem Bogenschießparcours hat er bereits unzählige selbsternannte Robin Hoods erlebt, sodass ihn so leicht nichts mehr aus der Ruhe bringt. Selbst Wilhelm Tell wäre erleichtert, nicht gegen ihn antreten zu müssen. Helle entlässt seinen Pfeil mit einer solchen Gelassenheit, dass er unfehlbar sein Ziel im Schwarzen findet.

Georg Tasser

Georg, unser Natur- und Waldflüsterer, immer im Einklang mit der Natur, findet nicht nur die besten Schießpositionen, sondern auch versteckte Naturwunder, von uralten Baumriesen bis hin zu geheimnisvollen Pfaden. Gerüchten zufolge hat er sogar eine Wunderkräuter-Schatulle dabei, die er ab und zu für seinen ganz besonderen Bogenschieß-Zauber öffnet. Georg weiß: der "Flow", den viele Menschen heute suchen, ist nur das Vorspiel, die wahre Erfüllung findest du draußen in der "Flora".

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Bogenverleih

Saison: 04.05.2024 bis 20.10.2024

Freitag, 13:00-18:00 Uhr (Juli, August)

Samstag–Sonntag, 10:00–18:00 Uhr

(letzter Eintritt 16.00 Uhr)

Preise

Preise

Erwachsene:

20€ inkl. Ausrüstung

12€ ohne Ausrüstung

Kinder (unter 12):

10€ inkl. Ausrüstung

6€ ohne Ausrüstung

Lage

So erreichst du uns

Adresse:
St. Jakob, Keschbmaberg 1

39030 Ahrntal , Südtirol, Italien

Mit dem Bus:
Haltestelle: "St. Jakob Achrain"

Entfernung circa 300m (gelb strichliert)

Mit dem Auto:
Parken direkt am Gelände (gelber Kreis)

Galerie

FAQ

Wir haben hier die Fragen gesammelt, die uns am häufigsten gestellt werden. Wenn du dennoch eine Frage hast, schreib uns einfach. Wir helfen dir gerne weiter!

Kontakt

Noch Fragen? Kontaktiere uns einfach und unverbindlich